Datum:

Deutschland: Firmen werben fürs Impfen

Über 150 deutsche Unternehmen werben mit abgewandelten Slogans und unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona fürs Impfen

von pd

In Deutschland hat eine spontane Aktion einer Berliner Kommunikationsagentur ungeahnte Dimensionen angenommen. Um die Bevölkerung zum Impfen und Boostern gegen Covid-19 aufzufordern, haben inzwischen über 150 deutsche Firmen ihre bekannten Slogans umgebaut – von Mercedes («Das Beste oder nichts» statt «Mercedes oder nichts») über Vodafone («Together we impf» statt «Together we impf») und Douglas («Come impf and find out» statt «Come in and find out») bis zu McDonald’s («Impfen – ich liebe es» statt «McDonald’s – ich liebe es»). Kitkat wirbt mit «Have a break, have a pieks», Lidl mit «Impfen lohnt sich», Netto mit «Dann geh doch zum Impfen!».
Die Agentur Antoni hatte ursprünglich nur eine kleine Social-Media-Aktion mit geänderten Slogans geplant, wie das Branchenportal Horizont schreibt. Von Kunde Mercedes Benz sei dann der Anstoss gekommen, die Firmen mit ins Boot zu holen – mit überwältigender Resonanz, innerhalb von drei Tagen waren mehr als 150 Firmen dabei. «Marken haben Einfluss und Reichweite», wird Sven Dörrenbächer, Managing Partner von Antoni, zitiert. «Warum also nicht beides für die Botschaft nutzen, dass die eigene Impfung für uns alle der beste Weg aus der Pandemie ist?» Weitere Unternehmen seien willkommen.
Die Impfappelle werden ab dem 7. Dezember unter dem offiziellen Hashtag des Bundesministeriums für Gesundheit #ZusammenGegenCorona auf den Social-Media-Kanälen der Unternehmen verbreitet – Gerechnet wird mit einer Reichweite von mehreren Hundert Millionen Menschen.