Datum: Branche:

Türkei nahe an neuem Exportrekord bei Trockenfrüchten

Der Trockenfruchtsektor, der zu den traditionellen Exportsektoren der Türkei gehört, steigerte seine Exporte im Zeitraum von Januar bis September 2021 um 11 Prozent von 927 Millionen Dollar auf 1,3 Milliarden Dollar.

von lid

(zVg)
Die Menge der exportierten Trockenfrüchte stieg um 2 Prozent von 327’000 Tonnen auf 332’000 Tausend Tonnen. Wie «Turkish Agri News» berichtet, hat die türkische Trockenobstindustrie das Jahr 2020 mit einem Exportvolumen von 1,4 Milliarden Dollar abgeschlossen und strebt nun an, bis Ende 2021 zum ersten Mal die Schwelle von 1,5 Milliarden Dollar zu überschreiten.
Das Land ist bei der Produktion und dem Export von Sultaninen, getrockneten Aprikosen und getrockneten Feigen weltweit führend: Der Export von Sultaninen bringt 303 Millionen Dollar, die Ausfuhren getrockneter Aprikosen stiegen um 28 Prozent von 176 Millionen Dollar auf 226 Millionen Dollar und der Export von getrockneten Feigen stiegt um 7 Prozent von 128 Millionen Dollar auf 138 Millionen Dollar. Weiter verzeichnet die Türkei auch bei Pistazien einen Anstieg von 61,5 Millionen Dollar auf 131 Millionen Dollar und damit einen Rekordzuwachs von 112 Prozent. So sei die Türkei mit den Exporten von Trockenfrüchten im letzten Quartal des Jahres an einem Punkt angelangt sei, an dem man 2021 zum ersten Mal die 1,5-Milliarden-Dollar-Grenze überschreiten werde, heisst es im Bericht der «Turkish Agri News» weiter.