Datum: Branche:

IP-Suisse zahlt sieben Millionen Franken Prämien

IP-Suisse bezahlt Getreide- und Ölsaaten-Prämien an über 4000 Produzenten. IP-Suisse-Mehl und IP-SUISSE Mehl ohne Pflanzenschutzmittel sei auf dem Markt sehr gefragt.

von pd

Die Produzentenorganisation IP-Suisse bezahlt über 7 Millionen Franken an Prämien für Getreide und Ölsaaten an ihre Produzenten. Über 4000 Produzenten erhalten Prämien von bis zu 18.75 pro 100 Kilogramm je nach Anbaumethode und Sorte. Für Getreide, das ohne Pflanzenschutzmittel angebaut wurde, bezahlt die IP-Suisse eine Zusatzprämie von 10 Franken. Im Jahr 2021 seien bereits 20 Prozent der IP-Suisse-Anbaufläche nach dieser Methode bewirtschaftet worden, schreibt IP-Suisse in einer Medienmitteilung. Für IP-Suisse-Raps gibt es eine Prämie von 10.- Franken, für Sonnenblumen 15.- Franken pro 100 Kilogramm.
Die kleine Ernte 2021 habe nur einen positiven Effekt, nämlich die Wiederherstellung des Gleichgewichts, wenn nicht gar eine Umkehrung von Angebot und Nachfrage, heisst es weiter. Man habe deshalb beschlossen, bereits jetzt einen Teil der steigenden Preise mit einem Zuschlag von 2 Franken an die Produzenten weiterzugeben.
IP-Suisse sucht weitere Produzenten, insbesondere für Brotgetreide, aber auch für Hafer, Raps und Sonnenblumen.