Mehrwegverpackungsanbieter Recircle wächst
Im Jahr 2021 wurden über 14 Millionen Einwegverpackungen und 1400 Tonnen CO2 durch die wiederverwendbaren Mehrwegverpackungen des Schweizer Start-ups Recircle eingespart.
Der Umsatz des Berner Start-ups wuchs letztes Jahr um 900’000 Franken auf 2,5 Millionen Franken. Die Anzahl der Partnerbetriebe hat sich von anfangs 24 beim Start im Jahr 2016 auf heute 2300 Unternehmen in der Schweiz und in Europa erweitert, wie Recircle in einer Mitteilung schreibt.
Partnerbetriebe sind zahlreiche Gastronomie-Grossunternehmen wie die Coop Gastronomie, die Migros-Restaurants und die Alnatura-Filialen, SV Group, Compass Group (Schweiz), die ZFV-Unternehmen und in der Westschweiz die Eldora und die Novae Restauration.
Ziel des jungen Unternehmens ist es laut eigenen Angaben, ein flächendeckendes Mehrwegsystem in ganz Europa aufzubauen. Nebst Deutschland (Oktober 2020) kamen im Juni 2021 weitere vier Länder hinzu: die Niederlande, Dänemark, Estland und Italien.
Dieses Jahr will Recircle seine Mehrwegbehälter in drei weiteren europäischen Ländern lancieren. Für April hat das Unternehmen eine Mehrwegbox für Pizzas angekündigt (foodaktuell berichtete).