5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Carrefour will in Israel Läden eröffnen

Der französische Lebensmittelhändler will in Israel 150 Läden eröffnen. Carrefour hat mit dem israelischen Unternehmen Electra Consumer Products einen Franchise-Vertrag unterzeichnet.

Carrefour baut seine internationale Präsenz aus und will bis Ende dieses Jahres seine ersten Filialen in Israel eröffnen. Das dort ansässige Unternehmen Electra Consumer Products ist der Franchise-Partner der Franzosen, wie lz-net.de berichtet. Beide Unternehmen wollen dazu einen Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren bis spätestens April verbindlich unterzeichnen.
Der Eintritt des französischen Händlers sei einer der grössten und bedeutendsten Schritte im israelischen Einzelhandel, wie der Geschäftsführer von Electra Consumer Products, in einer Presseerklärung zitiert wird. Der Eintritt von Carrefour in Israel werde dazu beitragen, das Einkaufserlebnis vor Ort sowie die Kaufkraft der Kunden durch Angebote mit erschwinglichen Preisen deutlich zu verbessern, wie Patrick Lasfargues, Präsident von Carrefour International Partnership, zitiert wird.
Electra Consumer Products hat im vergangenen Jahr einen Anteil an der israelischen Supermarktgruppe Yeinot Bitan übernommen, die mehr als 150 Geschäfte im Land betreibt. Diese Märkte sollen in den nächsten drei Jahren in Carrefour-Filialen umgewandelt werden. Gleichzeitig sollen neue Carrefour-Märkte eröffnet werden.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz