Herbert Bolliger, Vorgänger von Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Migros-Generaldirektion, will sich gegen eine Aufhebung des Alkoholverbots in der Migros engagieren. Gemäss NZZ am Sonntag hat Bolliger ein Team aus pensionierten Migros-Mitarbeitern, darunter zwei ehemalige Sprecher und der ehemalige Cheflobbyist, gebildet, die «Gruppe für die M-Werte». Diese sei daran, eine Kampagne mit Inseraten und Webseite vorzubereiten. Offenbar wollte Bolliger sogar im firmeneigenen Migros-Magazin Inserate schalten, dies wurde aber von der Chefetage abgelehnt.
Bolliger hatte während seiner Amtszeit stets betont, das Alkoholverbot sei Teil der Migros-Identität, man dürfe «daran nicht schrauben». Der jetzige Chef Fabrice Zumbrunnen hat keine persönliche Meinung dazu geäussert. Die Verwaltungen der zehn Regionalgenossenschaften empfehlen ein Ja zur Aufhebung des Verbots.
Der Migros-Genossenschaftsbund MGB lässt am 4. Juni die 2,3 Millionen Genossenschafter darüber abstimmen, ob in den Migros-Filialen künftig alkoholische Getränke verkauft werden sollen. In den Regionen, wo ein Verkauf befürwortet wird, soll er künftig möglich sein.