Genfer Start-up Planetary holt 8 Millionen Franken

Ein Genfer Start-up will die industrielle Fermentation von alternativen Proteinen vorantrieben und hat dafür 8 Millionen Dollar gesammelt.

Das Genfer Fermentations-Start-up Planetary hat nach eigenen Angaben in einer Finanzierungsrunde 8 Millionen Dollar geholt. Mit dem Geld soll die Planung und Erstellung einer industriellen Fermentationsanlage in der Schweiz finanziert werden. Diese soll es Herstellern, welche Fermentationstechnologie verwenden, alternative Proteine rascher zu entwickeln und die Produktion rascher zu skalieren. Dabei geht es sowohl um mikrobielle Präzisionsfermentation wie auch um Biomassefermentation mit Pilzen. CEO von Planetary ist David Brandes, Gründer der Laborfleischfirma Peace of Meat und früherer Kadermann bei LeShop.
Grösster Investor ist Astanor Ventures, investiert haben auch XAnge, Blue Horizon und Nucleus Capital.
Das Ziel von Planetary ist, den produktionstechnischen Flaschenhals zu beseitigen und letztlich ein globales Netzwerk von automatisierten Produktionsanlagen aufzubauen, mit jeweils einer Produktionskapazität von 200'000 bis 500'000 Litern.

Eigenwerbung Newsletter Eigenwerbung Newsletter

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.