Ein Spitzenjahr beim Olive Oil Award
Am diesjährigen Olive Oil Award wurde eine Rekordzahl von zehn Olivenölen mit Gold ausgezeichnet.
Bereits seit 2002 werden Olivenöle der Güteklasse «extra nativ» im Rahmen des jährlichen Olive Oil Award vom Schweizer Olivenöl-Panel der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) sensorisch geprüft. Im Jubiläumsjahr 2022 waren es insgesamt 123 Olivenöle aus 11 Nationen. Die begehrte Auszeichnung in Gold erhielt diesmal eine Rekordzahl von 10 Olivenölen, davon sechs aus Spanien, zwei aus Italien und je eines aus Portugal und Tunesien, wie die ZHAW in einer Mitteilung schreibt.
Alle prämierten Olivenöle zeugen laut Mitteilung von besonders hochstehender sensorischer Qualität, das heisst, sie erweisen sich als ausgesprochen reintönig, komplex, ausgewogen und dauerhaft. Die Ernteperiode 2021/2022 zeige sich rundum als ausgesprochenes Spitzenjahr, denn neben den 10 Gold-Prämierungen konnten weitere 22 Awards für qualitativ hochstehende Öle in Silber und 30 in Bronze vergeben werden. Nebst den angestammten Hauptanbauländern Spanien, Italien, Griechenland und Portugal als Gewinnerländer waren auch weniger bekannte Ursprungsländer wie Marokko, der Oman, Tunesien und die Türkei vertreten.
Von den insgesamt 123 teilnehmenden Ölen aus 11 Ländern stammen je 29 aus Spanien und Italien, gefolgt von 24 Ölen aus Portugal und 18 aus Griechenland. Weitere teilnehmende Öle haben ihren Ursprung in Tunesien (7), der Türkei (5), dem Oman (5) Marokko (2), dem Libanon (2), Israel (1) und Zypern (1).
Alle «Gold»-Öle gibt es auf www.oliveoilaward.ch