Deutsche Brauer warnen vor Bierflaschen-Knappheit

Wegen hoher Materialkosten und Logistik-Engpässenkönnten vielen deutschen Brauereien diesen Sommer die Bierflaschen ausgehen. In der Schweiz füllen einige Brauereien vorsorglich ihre Lager.

Der Deutsche Brauer-Bund warnt vor einer Bierflaschenknappheit. «Engpässe sehen wir spätestens im Sommer», sagte Hauptgeschäftsführer Holger Eichele der «Bild»-Zeitung, wie die Deutsche Presse-Agentur dpa berichtet. Hauptgrund seien die stark gestiegenen Kosten bei der energieintensiven Flaschenproduktion. «Wer keine langfristigen Verträge hat, muss für neue Glasflaschen zurzeit 80 Prozent mehr bezahlen als noch vor einem Jahr», sagte Eichele dem Blatt. Weil der Logistikbranche LKW-Fahrer fehlten, sei es auch schwierig, die Lieferketten aufrechtzuerhalten.
Schweizer Brauereien füllen ihre Lager
Auch die Schweizer Brauereieren «stellen schon seit längerer Zeit eine angespannte Beschaffungslage fest», wie Marcel Kreber, Direktor des Schweizer Brauerei-Verbands (SBV) auf Anfrage von foodaktuell schreibt. So seien die Preise für Glasflaschen und andere Gebinde gestiegen. Die Schweizer Brauereien würden stets versuchen, solche Engpässe mit langfristigen Lieferverträgen abzufedern. «Einige Brauereien decken sich mit möglichst vielen Gebinden ein, sprich füllen die Lager», so Kreber. Einerseits, um sich für den absatzstarken Sommer zu rüsten, andererseits auch aufgrund der aktuell unsicheren Lage. Wie es weitergehen werde und ob eine akute Flaschenknappheit komme, sei momentan noch unklar, so der SBV-Direktor weiter.

Eigenwerbung Veranstaltungen Eigenwerbung Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.