Just eat spannt mit Starbucks zusammen
Der Essenslieferdienst verkauft immer mehr Kaffee. Durch die steigende Nachfrage erweitert Just Eat das Angebot nun mit dem Starbucks-Sortiment.
Food Delivery sei schon lange nicht mehr nur Pizza, schreibt Just Eat in einer Mitteilung. Der Essenlieferdienst biete zu jeder Tageszeit das passende Menü an. Besonders für Frühstück und Kaffee nehme die Nachfrage stark zu. So habe der Schweizer Marktführer mit 1.5 Millionen aktiven Kund:innen, in den letzten zwei Jahren eine Zunahme der Kaffee-Bestellungen um 178% verzeichnet, wie das Unternehmen weiter schreibt.
Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage, werde das Angebot mit Starbucks-Filialen in den Städten Basel, Bern, Genf, Lausanne, St. Gallen und Zürich erweitert. Dies sei ein wichtiger, strategischer Schritt für Just Eat, wie das Unternehmen schreibt.
Gemäss Just Eat werden Latte Macchiato, Cappuccino und Eiskaffee am meisten bestellt. Dies nicht an den offiziellen Arbeitstagen, um sich im Büro morgens zu stärken, sondern am Sonntag: Ganze 30 Prozent aller Bestellungen würden jeweils am letzten Wochentag eingehen. Bestellt würden die Kaffee-Produkte meistens in Kombination mit Schokoladenriegel, Donut oder Croissant. Ausserdem würde in Zürich am meisten Kaffee ausgeliefert.