Warum sind Zitrusfasern spannend?
Zitrusfasern entsprechen gleich mehreren Trends: Clean Label, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wellness. Zitrusfasern sind natürliche Lebensmittelzutaten ohne E-Nummer, die aus einem Nebenprodukt der Pektinherstellung gewonnen werden.
Nahrungsfasern können das Nährwertprofil und die Deklaration in einer Fülle von Anwendungen, wie Fleisch- und Milchalternativen, Dressings, Sossen, Backwaren und Fleischprodukten, verbessern. Mit Zitrusfasern kann der Fett-, Zucker- und Kaloriengehalt in einer Vielzahl von Produkten reduziert werden.
Neben den ernährungsphysiologischen Vorteilen, verfügen Zitrusfasern auch über spannende technologische Eigenschaften. So haben sie ein gutes Wasser- und Ölbindevermögen. Dadurch, dass Zitrusfasern viel Wasser binden und halten können, tragen sie, zum Beispiel in Backwaren, zu einem saftigeren Mundgefühl und zu einer längeren Frischhaltung bei. Zitrusfasern sind zudem hitzestabil und die Struktur und Textur von diversen Lebensmittelprodukten kann mit ihnen optimiert werden. Ausserdem bilden Zitrusfasern eine Pseudoemulsion, die teilweise den Ersatz von Eiern ermöglichen. Als Pseudoemulgatoren werden Zutaten bezeichnet, welche die Viskosität erhöhen und so die Entstehung von Inhomogenität verzögern oder verhindern.
Zitrusfasern können unerwünschte Zusatzstoffe und andere teure Rezepturbestandteile ersetzen.
Unser Partner für Zitrusfasern setzt sich für eine nachhaltige Produktion ein. Durch Energieeffizienz, Optimierung der Produktionsprozesse und die Stärkung des sozialen Bewusstseins mit Lieferpartner ist man bestrebt Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Weiterführende Informationen und Produktmuster erhalten Sie bei Selectchemie AG