FiBL: Lehmann ist neuer Stiftungsratspräsident

Der ehemalige BLW-Direktor Bernard Lehmann ist neuer Präsident des Stiftungsrats des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL Schweiz.

Bernard Lehmann hat das Präsidium am 1. September von Martin Ott übernommen, der dieses Amt die letzten 15 Jahre inne hatte, wie das FiBL in einer Mitteilung schreibt. Mit Lehmann habe das FiBL eine herausragende Persönlichkeit für das Amt des Präsidenten des Stiftungsrates FiBL Schweiz gewinnen können, heisst es weiter. Bernard Lehmann war Professor für Agrarökonomie an der ETH Zürich und danach von 2011 bis 2019 Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW).
Seit seiner Pensionierung hat er mehrere ehrenamtliche Funktionen inne. So ist er Vorsitzender des Expertengremiums HLPE-FSN des UNO-Komitees für Welternährungssicherheit und Ernährung (CFS) in Rom, Vorstandsmitglied des Global Crop Diversity Trusts in Bonn und Präsident der Plattform Wissenschaft und Politik der Schweizerischen Akademie der Wissenschaften. Seit Ende 2019 ist er bereits Mitglied des Stiftungsrats des FiBL Schweiz. Bernard Lehmann ist vom Stiftungsrat am 25. August 2022 einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden und übernahm das Amt zum 1. September 2022 von Martin Ott.
Der abtretende Martin Ott trat vor 31 Jahren als Mitglied dem FiBL-Stiftungsrat bei. Er habe die Weiterentwicklung des Instituts, vor allem auch dessen Erweiterung, massgebend mitgeprägt, heisst es in der Mitteilung. Ohne seinen besonderen Einsatz als Präsident des Stiftungsrats und sein breit gefächertes Netzwerk wäre die dynamische Entwicklung und das kontinuierliche Wachstum des FiBL in den zurückliegenden 15 Jahren nicht möglich gewesen, würdigt das FiBL Martin Ott.

Messe Nürnberg BIOFACH

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.