Starbucks rechnet mit mehr Gewinn
Der Kaffekonzern rechnet mit einem Gewinnwachstum von 15 bis 20 Prozent pro Aktie. Dies werde durch den Einsatz von neuen Technologien und vermehrter Anpassung an die Kunden erreicht.
Die US-Kaffeehaus-Kette Starbucks will seinen Gewinn durch den Einsatz neuer Technologien und einer Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden infolge der Pandemie deutlich steigern, schreibt cash.ch. Das Unternehmen rechne in den nächsten drei Jahren mit einem Gewinnwachstum von 15 bis 20 Prozent pro Aktie, teilte der in Seattle ansässige Weltkonzern laut dem Wirtschaftsportal mit. Dies sei eine deutliche Steigerung gegenüber früheren Prognosen von zehn bis zwölf Prozent.
Der Coronavirus-Ausbruch habe das Kundenverhalten nachhaltig verändert und zu einer gesteigerten Nachfrage bei Liefer- und Drive-Thru-Bestellungen sowie bei Kaltgetränken und individuellen Kaffeegetränken geführt. Dem soll mit zeitsparenden Brühsystemen, technisierten Abläufen und neuen Geräten zum schnelleren Erhitzen von Lebensmitteln mit weniger Plastikmüll Rechnung getragen werden. Starbucks wolle bis Ende 2025 die Zahl der Filialen um 10 000 auf weltweit 45 000 steigern.