Erneut wird ein Gruyère AOP Weltmeister

Urs Leuenberger von der Käserei Vorderfultigen bei Rüeggisberg BE hat mit seinem Gruyère AOP Surchoix an den World Cheese Awards in Wales den Weltmeistertitel geholt.

Rund 4400 Käse aus 42 Ländern buhlten an den World Cheese Awards in Wales um die Gunst der Jury, darunter auch 248 Käse aus der Schweiz. Den Weltmeistertitel vergaben die Jurorinnen und Juroren der 34. World Cheese Awards am Mittwoch in die Schweiz - er ging an Urs Leuenberger aus dem bernischen Vorderfultigen für seinen Gruyère AOP Surchoix, wie die Organisatorin des Wettbewerbs, die Guild of Fine Food, in einer Mitteilung schreibt. Die Jury würdigte den Gewinnerkäse laut Mitteilung als «ein wirklich perfekter, handwerklich hergestellter Käse, der auf der Zunge zergeht».
Leuenberger produziert täglich sechs bis sieben Laibe Gruyère AOP und einige Laibe «Jùscht»-Käse. Pro Jahr sind es insgesamt 77 Tonnen Käse. «Meine Milchbauern liegen alle in einem Umkreis von 1 Kilometer. So kann ich von der Chäsi aus deren Kühen beim Grasen zusehen», wird Leuenberger auf der Website des Affineurs Gourmino zitiert.
Insgesamt gewannen die Schweizer Käseproduzenten am Wettbewerb zehn Mal «Super Gold» - aus dieser Gewinnerkategorie (insgesamt 98 Auszeichnungen) wählte die Jury die 16 Finalisten. Daneben holten die Schweizer Käse 40 Goldmedaillen, 49 Mal Silber und 54 Mal Bronze, wie aus der Website des Wettbewerbs hervorgeht.
Im März dieses Jahres hatte Fritz Spycher von der Käserei Fritzenhaus mit seinem Gruyère AOP an einer anderen Käse-Weltmeisterschaft, dem World Championship Cheese Contest in Wisconsin/USA den Weltmeistertitel geholt (foodaktuell berichtete).

Eigenwerbung Newsletter Eigenwerbung Newsletter

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.