04.09.2023


Ramseier: Sonnenkraft für den Apfelsaft
Die Getränkeherstellerin Ramseier nimmt am Standort Sursee eine Photovoltaikanlage in Betrieb, die pro Jahr rund 400 MWh Energie erzeugt.

Die 1088 Photovoltaikpaneelen wurdden auf einer Fläche von 2125 Quadratmetern auf den Dächern der Abfüllhalle und des Hochregallagers der Ramseier Suisse AG in Sursee montiert. Mit der Anlage können rund 400 MWh Energie pro Jahr erzeugt werden, die zu 99.8 % dem Eigenverbrauch dienen. Dies entspricht einem jährlichen Energiebedarf von 90 Einfamilienhäusern, wie Ramseier in einer Mitteilung schreibt. Die Anlage soll diesen Monat in Betrieb gehen.
Die Nutzung erneuerbarer Energien verringere die Abhängigkeit des Unternehmens von fossilen Brennstoffen und diene dem Klimaschutz, heisst es weiter. «Wir nutzen die fortschreitende technologische Entwicklung, um unsere CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren», wird Ramseier-Chef Christoph Richli in der Mitteilung zitiert. «Im Vergleich zu 2013 konnten wir im Jahr 2021 1950 Tonnen CO2 einsparen.»



Ähnliche Beiträge
23.03.2023
27.11.2023
25.05.2023