12.07.2024


Neues EU-Importgesetz zum Schutz des Regenwaldes
Die EU will mit einem neuen Gesetz verhindern, dass Produkte importiert werden, für die Regenwald gerodet wurde.

Die EU plant ein neues Gesetz zum Schutz des Regenwaldes. Es soll den Import von Rohstoffen wie Soja, Kakao, Rindfleisch oder Holz verbieten, für deren Produktion Regenwald abgeholzt wurde. Unterhändler des EU-Parlaments und der EU-Staaten haben sich darauf geeinigt. Die Regeln gelten auch für verarbeitete Produkte wie Leder, Schokolade, Kautschuk oder Möbel. Als Stichtag für die Abholzung gilt der 31. Dezember 2020.
Das EU-Parlament und die EU-Staaten müssen dem neuen Gesetz noch zustimmen. Nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt wird es in Kraft treten, für bestimmte Teil des Gesetzes gibt es Übergangsbestimmungen, wie LZ-net schreibt. Unternehmen müssen etwa eine Sorgfaltserklärung abgeben, dass auf dem EU-Markt verkauft Waren nicht zu Entwaldung und Waldschädigung geführt haben.


