27.06.2023


Patentiertes Reb M erhält Zulassung in der EU
Etwa 75 verschiedene Steviol Glycoside wurden im Stevia Blatt identifiziert. Die beiden bekanntesten sind Reb A und Reb M. Reb A hat den Nachteil eines bitteren und lackritzartigen Nachgeschmacks.
Reb M kommt im Stevia Blatt in geringen Mengen vor, gilt aber als das zuckerähnlichste Steviolglykosid mit dem reinsten Geschmacksprofil. Es ermöglicht eine höhere Zuckerreduktion. Anders als Reb A, enthält Reb M sechs anstatt nur 4 Glucose-Reste. Diese Glucose-Reste reduzieren den Nachgeschmack und tragen zu einer geringeren Bitterkeit bei.
Die EU-Kommission hat nun auch Steviolglykoside von PureCircle (by Ingredion) zugelassen, welche über einen enzymatischen Prozess hergestellt werden.
Während der Reifung der Stevia Pflanze bilden sich verschiedene Stevia Bestandteile. Durch die Zugabe von Enzymen zu gereinigtem Stevia-Blattextrakt (Reb A) wird die Reifung von Reb M abgeschlossen, so wie es auch in der Natur geschieht. Mit dem patentierten Biokonversationsprozess von PureCircle werden aus Reb A höherwertige Steviolglykoside hergestellt.
Es entsteht ein nach dem Vorbild der Natur hergestelltes, gentechnikfreies Stevia-Produkt mit einem reinen Geschmack und ohne Kalorien. Die Biokonversion ermöglicht es, Reb M in grösseren Mengen und damit mit einer optimierten Kostenstruktur herzustellen. Das zuckerähnlichste Steviolglykosid wird für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie besser zugänglich und erschwinglicher.
Natürliche Inhaltstoffe und ein reduzierter Zuckerkonsum sind zwei wichtige Ernährungstrends bei den Konsumenten. Mit der neuen Stevia-Generation leistet PureCircle by Ingredion einen Beitrag, diese Produkte geschmacklich zu verbessern.
Weitere Informationen und Muster erhalten Sie bei Selectchemie AG info@selectchemie.com


Ähnliche Beiträge
12.05.2023
27.03.2023