Datum: Branche:

Vertical Farming: Bell steigt bei Yasai ein

Der Fleisch- und Conveniencehersteller Bell hat in das Vertical-Farming-Start-up Yasai investiert. Bell-CEO Lorenz Wyss sitzt neu im Verwaltungsrat von Yasai.

von pd/mos

Bell-Chef Lorenz Wyss ist neu im Verwaltungsrat von Yasai. (Bell Food Group)
Yasai züchtet in vertikalen Farmen Kräuter. (Yasai)
Die Basler Bell Food Group hat einen nicht näher genannten Betrag in die Wandelanleihe des Start-ups Yasai investiert, das in vertikalen Farmen Kräuter produziert. Das Geld soll dem 2020 gegründeten Unternehmen beim Wachstum helfen. Im Zuge der Investition wurde auch Bell-Chef Lorenz Wyss in den Verwaltungsrat von Yasai aufgenommen, wie Yasai in einer Mitteilung schreibt. Die Bell-Tochter Eisberg ist laut der Mitteilung bereits heute landesweiter Vertriebspartner von Yasai.
Neuer Verwaltungsrat und Investor bei Yasai ist auch Theo Stolze. Er war früher Exportverantwortlicher und Aktionär bei der niederländischen Stolze Gruppe, die auf technische Lösungen für Gewächshäuser spezialisiert ist. Auch er soll bei der Skalierung von Yasai mithelfen, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Yasai betreibt in Niederhasli im Kanton Zürich eine Pilotanlage, in der Kräuter produziert werden. In den nächsten Jahren will Yasai laut eigenen Angaben seine Produktionskapazitäten verzehnfachen. Geplant sind zwei weitere industriellen Farmen und eine Farm, die in eine neue Überbauung in Schlieren ZH integriert werden soll.