Butterpreise sinken
Deutsche Markenbutter kostet bei Aldi nur noch 1,59 Euro. Das ist seit einem Jahr der tiefste Preis. Die österreichische Molkerei Berglandmilch senkt ebenfalls den Preis.
Aldi senkt den Markenbutterpreis in Deutschland um 20 Prozent oder um 40 Cent auf 1,59 Euro pro 250g-Packung. Der Händler reagiere mit der Senkung auf sinkende Milchpreise, wie lz-net.de schreibt. Zuletzt sei der Aldi-Preis in Deutschland bei 1,99 Euro gelegen. Der Discounter drücke damit den Butterpreis in Deutschland unter das Niveau von vor einem Jahr. Damit geht der Discounter in die Offensive und verkündet die Preissenkung mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen.
Auch die österreichische Molkerei Berglandmilch senkt die Preise für alle Buttersorten für ihre österreichischen Handelspartner um gut sechs Prozent, wie moproweb.de schreibt. Hintergrund für die Preissenkung sei eine Entspannung auf den internationalen Märkten.
Der Preis für Eigenmarken-Butter lag vor einem Jahr bei Aldi noch bei 1,65 Euro, worauf er im Frühling auf zunächst 2,09 Euro und im Mai dann auf 2,29 kletterte. Kurz vor Weihnachten senkte Aldi den Preis erstmals wieder unter die 2-Euro-Marke. Jetzt wolle Aldi mit dem neuen «Dauertiefpreis» von 1,59 Euro bei den Kunden in herausfordernden Zeiten für eine «spürbare Entlastung» sorgen. Der Discounter verzichte auf Marge, um sein Preisimage wieder zu schärfen.Darauf lasse die begleitende Preiskommunikation schliessen, denn die Händler müssten auch jeweils die Reaktion der Milchproduzenten berücksichtigen. So habe jüngst Edeka einen 23-Prozent-Nachlass auf Bio-Vollmilch in einer Aktion nur am Regal ausgelobt. Die Produzenten hätten Preissenkungen erwartet, doch mit der Senkung um 40 Prozent übertreffe Aldi jedoch das erwartete Mass.