Erstmals Auszeichnung für Olivenöl aus China
Das Schweizer Olivenöl-Panel der ZHAW hat 119 Olivenöle der Güteklasse «extra nativ» aus neun verschiedenen Ländern mit dem Olive Oil Award ausgezeichnet, darunter erstmals auch zwei hervorragende Öle aus China.
Die begehrte Auszeichnung in Gold erhielten diesmal zwölf Olivenöle aus den bekannten europäischen Anbauregionen: Spanien (7), Italien (4) und Portugal (1). Neben den zwölf Gold-Prämierungen konnten beim diesjährigen Olive Oil Award weitere 26 Auszeichnungen für qualitativ hochstehende Öle in Silber und 28 in Bronze verliehen werden.
Auch zwei Öle aus China konnten dieses Jahr sensorisch überzeugen und holten je eine Silber- und eine Bronzeauszeichnung, wie die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) in einer Mitteilung schreibt. Sämtliche mit Gold, Silber oder Bronze prämierte Olivenöle zeichnen sich laut Mitteilung durch ihre besonders hochstehende sensorische Qualität aus.
Das Projekt Olive Oil Award Zurich wird jährlich unter der Leitung der ZHAW durchgeführt und versteht sich als Qualitäts-Monitoring von Olivenölen auf dem Schweizer Markt. Auf Basis des gesetzlich geforderten Panel-Tests (EU 2022/2014 und EU 2022/2015), der die Zuordnung in die höchste Güteklasse («extra nativ») sicherstellt, prüftund beschreibt das Schweizer Olivenöl-Panel in einem mehrstufigen Verfahren detailliert die vielfältigen sensorischen Charakteristiken der teilnehmenden Olivenöle.
Publikumspreis «Olio» 2023
Erstmals wurde der Publikumspreis «Olio» im Rahmen des Olive Oil Award Zurich parallel zu den Auszeichnungen der Experten-Jury, dem Schweizer Olivenöl-Panel, verliehen. Diese Prämierung durch Konsumentinnen und Konsumenten aus der ganzen Schweiz ist laut Mitteilung ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Wettbewerbs. Durchwegs sind die Publikumsfavoriten 2023 mittel-fruchtige Öle mit vergleichsweise gering ausgeprägter Bitterkeit und Schärfe.
Alle Gewinner des Olive Oil Awards auf www.oliveoilaward.ch.