05.05.2023


Molkereikonzern Boermarke wird komplett vegan
Der niederländische Molkereikonzern Boermarke konzentriert sich ganz auf pflanzliche Milchalternativen. Das Molkereigeschäft geht an De Zuivelhoeve.

Das führende niederländische Molkereiunternehmen Boermarke will sich künftig ganz auf die Produktion und Entwicklung von Milchersatzprodukten auf pflanzlicher Basis konzentrieren, wie unter anderem vegconomist.com berichtet. Das ehrgeizige Ziel: In drei Jahren sollen diese Alternativprodukte in allen europäischen Supermärkten erhältlich sein.
Das klassische Molkereigeschäft verkauft Boermarke an den niederländischen Mitbewerber De Zuivelhoeve. De Zuivelhoeve wird sich laut Medienberichten auf die Herstellung von Molkereiprodukten wie Pudding, Joghurt, Quark, Mousse und Eiscreme konzentrieren und dabei Milch als Rohstoff verwenden. Boermarke hingegen wird in den nächsten Jahren sein Sortiment schrittweise auf vegan umstellen. Die Produkte sollen unter der eigenen Marke Vairy oder als Handelsmarken verkauft werden. Die 180 Angestellten werden ihren Job behalten und künftig die Alternativen produzieren.
Ein Grossproduzent von Käsealternativen
Hintergrund der Neuausrichtung von Boermarke ist, dass der Konzern in letzter Zeit mit seinen Alternativprodukten rasant wachsen konnte. Laut eigenen Angaben stieg der Verkauf von pflanzlichen Käsealternativen in den letzten drei Jahren um 800 Prozent. Die Käsealternativen von Boermarke sind nach Angaben des Unternehmens in 80 Prozent der niederländischen Supermärkte und einem großen Teil des deutschen Marktes gelistet. «Dieser Erfolg ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass derzeit nur drei Hersteller in Europa in der Lage sind, große Mengen pflanzlichen Käses zu produzieren, und Boermarke ist einer von ihnen», sagte ein Firmensprecher zu Vegconomist.com.
Die 1987 gegründete Molkerei Boermarke brachte 2015 eine pflanzliche Joghurtalternative auf den Markt. Seither hat sie ihr Sortiment erweitert und produziert auch Käsealternativen und vegane Glace.



Ähnliche Beiträge
10.11.2023
27.10.2023