Aldi gibt Mehrwertsteuererhöhung nicht weiter

Aldi Suisse federt die geplante Mehrwertsteuer für 2024 auf eigene Kosten ab. Die Preise für die Kunden sollen nicht steigen.

Ab dem 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz höhere Sätze für die Mehrwertsteuer. Bei den Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs steigt der Steuersatz auf 2,6 Prozent (bisher 2,5), bei den übrigen Produkten auf 8,1 Prozent (bisher 7,7).
Aldi Suisse will dennoch die Preise nicht erhöhen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Man bezahle die zusätzlichen Kosten aus der eigenen Tasche. «Unsere Kundinnen und Kunden bezahlen 2024 über das gesamte Sortiment hinweg die alte Mehrwertsteuer. Wir übernehmen für sie die Differenz», wird Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE, zitiert. Auch beim Mobilfunkangebot Aldi Mobile bleiben die Tarife die gleichen.
Seit Anfang Jahr habe Aldi Suisse bei rund 500 Produkten die Preise gesenkt, was fast einem Drittel des gesamten Standardsortiments entspreche.

Eigenwerbung Veranstaltungen Eigenwerbung Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.