Die Thunfisch-Alternative von BettaF!sh schaffte es unter die Top Ten der Innovationen. (zVg)
Fünf Tage lang trifft sich die internationale Lebensmittel- und Getränke-Branche vom 7. bis 11. November an der Anuga in Köln. Besonders interessant sind dabei Produktinnovationen aus der ganzen Welt, die in der Anuga taste Innovation Show gezeigt werden. Dieses Jahr bewarben sich 689 Unternehmen mit mehr als 2200 Ideen um die Aufnahme in die Sonderschau, wie die Anuga mitteilt. Die Jury wählte daraus 67 Produkte und Konzepte aus, die punkto Idee, Innovation, Nachhaltigkeit und kreativer Umsetzung überzeugten. Zusätzlich zeichnete die Jury zehn der Produkte als besonders innovativ aus. Die diesjährigen Produktneuheiten zeigen vor allem eins: Alternative Proteine (unter anderem mehrere Seafood-Alternativen), Clean-Label-Produkte, fermentierte Produkte sowie solche mit gesundheitlichem Zusatznutzen stehen im Fokus.
Das sind die zehn innovativsten Produkte
Unter die innovativsten Top Ten der Neuheiten wählte die Jury zwei Getränke: das türkische Melis Pickle Soda aus fermentiertem Gurkensaft, und ein Tortilla-Bier, das mit zehn Prozent «geretteten» Tortillas gebraut wird, die bei der Tortilla-Wrap-Produktion aufgrund eines falschen Durchmessers oder einer unrunden Form aussortiert werden.
Ausgezeichnet wurde ausserdem eine Joghurt-Alternative aus Aprikosen-Kernen des österreichischen Unternehmens Kern Tec sowie Milch Garum aus Italien, ein 100 Prozent natürlicher Geschmacksverstärker aus Molke, der den Geschmack von Butter, Milch, Sahne und Käse intensivieren kann; dadurch kann der Einsatz dieser Zutaten reduziert oder deren Geschmack entsprechend gesteigert werden.
Die vegane Eiweiss-Alternative «No egg White» aus Sonnenblumenöl und Sojaprotein von Schouten Europe (Niederlande) schaffte es ebenso unter die Top Ten wie BettaF!sh TU-NAH, eine Dosenthunfischalternative auf Basis von europäischen Meeresalgen und pflanzlichen Proteinen aus Deutschland. Die Jury überzeugten auch die getrockneten Pilzmischungen mit Wild- und Zuchtpilzen aus Kroatien, die ohne Zusatzstoffe, Salze oder sonstige Zusätze auskommen. Auf Pilzen basiert auch die knusprige Pilz-Chili-Sauce aus Malaysia.
Einen gesundheitlichen Zusatznutzen verspricht die Hexa-Creme des polnischen Produzenten Lyson Apiary. 68 Prozent Pistazienpaste wird mit Blütenhonig und Bienenpollenextrakt kombiniert. Pistazien sind eine reichhaltige Quelle für Eiweiss, Kalzium, Kalium, Eisen und Lutein. Bienenpollen enthalten etwa 30 verschiedene Aminosäuren und die Vitamine B3, B1, E und D.
Convenience für Sushi-Liebhaber verspricht die tiefgefrorene, fertig abgeschmeckte Sushi-Reisplatte in Grösse eines Noriblattes von Asian Table Wismettac EMEA Holdings LTD. Die Reisplatte muss nur in der Mikrowelle aufgetaut werden und kann dann belegt, gerollt und gegessen werden.
Zwei Schweizer Produkte an der Innovations-Show
Unter die 67 Top-Innovationen der Anuga schafften es auch zwei Neuheiten aus der Schweiz: Zum einen die Cheese Bangers, Käsewürstli zum Grillen von Güntensperger Käse AG aus Bütschwil, und die von Hand geernteten Kenari-Nüsse aus Indonesien, für die der Schweizer Rohstoffhändler Nungesser zusammen mit dem indonesischen Partner im März dieses Jahres in der EU die Zulassung als Novel Food erhalten hat.