Rebecca Knoth-Letsch.
Quelle: zVg
Die Umweltwissenschaftlerin Rebecca Knoth-Letsch hat an der Universität Zürich studiert und ihre Masterarbeit zur Agrarpolitik verfasst. Das Engagement für mehr Nachhaltigkeit sei ihr Business, schreibt die Agrarallianz in einer Mitteilung: Knoth-Letsch habe sich bereits beim Bundesamt für Landwirtschaft, dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse und dem Kommunalverband SVKI dafür eingesetzt. Derzeit arbeitet die neue Geschäftsführerin in Teilzeit aus Indien und steht ab Juni 2024 vollumfänglich als Geschäftsführerin der Agrarallianz zur Verfügung. Sie übernimmt die Nachfolge von Hansjürg Jäger.
Als Co-Präsidentin im Amt bestätigt wurde Barbara Küttel (Kleinbauern-Vereinigung). Neu ins Co-Präsidium wählte die Mitgliederversammlung Jonas Schälle (BirdLife Schweiz), der die Nachfolge von Eva Wyss (WWF Schweiz) antritt. Damit ist die Führungsriege der Agrarallianz laut Mitteilung komplett und bereit für die anstehenden Aufgaben in der Agrarpolitik.
Die Agrarallianz vereinigt 20 Organisationen aus den Bereichen Konsumentenschaft, Umwelt und Tierwohl sowie Landwirtschaft. Sie will den Dialog zwischen Heu- und Essgabel fördern. Die Agrarallianz wurde zu Beginn der 1990er gegründet und ist parteipolitisch unabhängig.