Sie machten den besten Emmentaler AOP 2023 (auf dem Bild fehlen Theo Zbinden, Stefan Keusen und Manuel Lang.
Quelle: Sedrik Nemeth/zVg
«Gold-Käser» Alfred Schenk.
Quelle: Sedrik Nemeth/zVg
«Gold-Käser» Alexander Hirsiger und Erwin Schmid.
Quelle: Sedrik Nemeth/zVg
Im Jahr 2023 erreichten 82,09 Prozent der Emmentaler-AOP-Laibe bei der Taxation eine Spitzenqualität mit Bewertungen von 19 bis 20 Punkten. Traditionsgemäss wurden die besten Käsereien des Jahres an der Delegiertenversammlung der Sortenorganisation, die am 25. April in Bern stattfand, geehrt und ausgezeichnet. Die Awards für die besten Käsereien 2023 gingen an Alfred Schenk (Käserei Höhe, Signau) sowie an Erwin Schmid (Käserei Schmid AG, Buttisholz), die im Durchschnitt 19,875 von total 20 möglichen Punkten erreichten, wie die Sortenorganisation in einer Mitteilung schreibt.
Das sind alle ausgezeichneten Käsereien
Gold-Award
- 19,875 Punkte: Alfred und Barbara Schenk-Zysset, Käserei Höhe, Signau (Affineur: Cremo SA/von Mühlenen AG)
- 19,875 Punkte: Erwin Schmid, Käserei Schmid AG, Buttisholz (InterCheese AG)
Silber-Award
19,750 Punkte: Bernhard Näf, Käserei Guntershausen, Guntershausen (Gourmino AG)
19,750 Punkte: Bruno Dubach, MBB Trutiger Chäsi, Sempach-Station (InterCheese AG)
Bronze-Award
19,708 Punkte: Simon Lehmann, Wildberg Käse AG, Wildberg (Alibona AG/Gourmino AG)
19,708 Punkte: Michael Wick & Roland Schlegel, Käserei Engelburg AG, Engelburg (Alpenswiss AG)
19,708 Punkte: Albert & Silvio Schöpfer, Käse vom Schöpfer AG, Käserei Kleinstein, Werthenstein (Gourmino AG)
Diplom
19,667 Punkte: Karl Thoma, Käserei Ursenbach, Ursenbach (Hardegger Käse AG)
19,625 Punkte: Walter & Manuel Lang, Adrian Willimann, Käserei Seetal AG, Hämikon (Emmi Schweiz AG)
19,583 Punkte: Theo Zbinden, REK AG, Käserei Oberbütschel, Oberbütschel (Milka Käse AG)
19,583 Punkte: Stefan Keusen, Käserei Uebeschi, Uebeschi (Emmi Schweiz AG)