Die neuen PV-Anlagen sollen pro Jahr circa 1770 MWh Eigenstrom produzieren.
Quelle: zVg
Am Standort in Schaan werden in den nächsten Wochen die Bestandsgebäude, die die technischen Voraussetzungen erfüllen, mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, teilt Hilcona mit. Durch die Werkentwicklung entstünden zudem neue Dachflächen, die ebenfalls mit PV-Modulen ausgestattet werden sollen. Für diese liefen gerade die Genehmigungsverfahren. Auf den neuen Gebäuden werde in Kombination mit der PV-Anlage zudem eine extensive Dachbegrünung mit einheimischen Pflanzen gewählt, so Hilcona weiter.
Die neuen PV-Anlagen sollen pro Jahr circa 1770 MWh Eigenstrom produzieren, mit einer installierten Leistung von 1403 kWp (Kilowatt Peak). Das entspreche etwa dem Bedarf von 708 Haushalten. Den restlichen Strombedarf deckt Hilcona laut eigenen Angaben ebenfalls durch «emissionsarme Energieträger» ab.