Das Glug Degufestival findet am 8. Februar 2025 zum ersten Mal statt.
Quelle: zVg
Craftbier, Cider, Fruchtsäfte, Hardselzer, Kombucha, Matcha, Limonaden und alkoholfreie Destillate: Das erste Glug Degufestival, das am 8. Februar 2025 in der Alten Reithalle in Aarau stattfindet, verspricht einen Überblick über trendige Getränke aus Schweizer Produktion. Am Festival können Getränkeproduzenten ihre Getränke (maximal 15% Vol) einem interessierten Publikum von Getränkehändlern, Gastronomen und Gourmets präsentieren - entweder an einem eigenen Stand oder auf dem Marktplatz, wo sie vom Publikum frei zugänglich, probiert und degustiert werden können. Organisiert wird die Veranstaltung von Christian Rudin, der auch für die Käsehandelsmesse Cheeseaffair und die Getränkemesse Glug verantwortlich zeichnet.
Im Rahmen des Degufestivals finden der 2. Swiss Cider Award und die 3. GLUG-Brauer-Challenge statt, die «spannende Wettkämpfe und innovative Produkte» versprechen, wie es in einer Mitteilung heisst. Noch bis Ende Mai gelten Frühbuchungskonditionen für den Marktplatz und den Swiss Cider Award.
Das Degufestival findet direkt im Anschluss an die Getränkemesse Glug25 statt, die am 6. und 7. Februar 2025 zum dritten Mal in der Alten Reithalle in Aarau über die Bühne geht. Die Messe verzeichne bereits jetzt einen sehr guten Anmeldestand, heisst es in einer Mitteilung der Veranstalter. Aussteller und Besucher könnten sich auf eine Vielzahl an Themen rund um die Getränkeproduktion freuen, darunter Prozesstechnik, Anlagenbau, Abfüllung, Verpackung, Gebinde, Reinigung, Hygiene oder Softwarelösungen. Auch Rohstoffe und Zusatzstoffe gewännen zunehmend an Bedeutung und seien ein fester Bestandteil des Programms.
Infos und Anmeldung unter:
www.degufestival.ch und
www.glug.swiss.