Quelle: SBC
Die Bäckerkrone 2024 geht an die Piraten-Erlebnis-Bäckerei der Familie Sollberger aus Gontenschwil (AG). Kevin und Stefanie Sollberger, Käptn Canapé und Käptn Tscheggee, pflegen in ihrer Bäckerei ein abenteuerliches Piraten-Image mit den entsprechenden Produkten wie Piraten-Riegel, Piraten-Spitzbuben und Schatztruhen. Die Jury habe die konsequente Umsetzung und die Leidenschaft der Bäckerfamilie überzeugt, sagte Jury-Präsidentin Nicole Emmenegger. Aber auch das Engagement in der Ausbildung. Kevin Sollberger wurde 2023 auch zum Berufsbildner des Jahres gewählt.
Für die Bäckerkrone nominiert war auch die Gut’s Genuss GmbH in Wolfenschiessen (NW). Die gelernte Bäcker-Konditorin Regula Gut betreibt dort nicht nur ihre Backstube, sondern auch eine Wursterei, ihre Produkte brillierten schon an der Swiss Bakery Trophy und am Schweizer Fleischfachwettbewerb.
Ebenfalls nominiert war die Toggenburger Brothandwerk in Neu St. Johann (SG). Manuel Hinder produziert unter dem Motto «Back to the roots» ein abenteuerliches Sortiment mit Namen wie «beschwpiste Feige» oder «Kernen-Kurkuma» und hat das Ziel, mit seiner Mühlengenossenschaft irgendwann nur noch Toggenburger Mehl zu verarbeiten.
Mit der Bäckerkrone werden jährlich Betriebe ausgezeichnet, die durch ihre Innovationskraft oder ihr Engagement für Soziales und Umwelt als «Leuchtturm des Bäckerhandwerks» auffallen. Der Wettbewerb wird vom Schweizerischen Hefeverband gesponsert, das Preisgeld beträgt 15'000 Franken.
An der Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizer Bäcker-Confiseure, die der Bäckerkrone-Verleihung voranging, zog Verbandspräsident Silvan Hotz eine gemischte Bilanz über das letzte Jahr. Die Energiekosten blieben anhaltend hoch und würden zahlreiche Bäckerbetriebe bedrohen, sagte er. Die Inflation sei im Vergleich zum Ausland moderat gewesen. Erfreulich sei, dass seit Anfang Jahr beim importierten Backwaren die Herkunft angegeben werden müsse. Ein besonderes Gewicht legt der Verband weiterhin auf die Nachwuchswerbung, welche vor allem auf den Sozialen Medien ausgespielt und eine erfreuliche Beachtung findet.
Die Delegierten wählten Adrian Knobel von der Bäckerei Knobel in Altendorf (SZ) neu in den SBC-Zentralvorstand. Er folgt auf Franz Willi vom Willi-Beck in Ruswil.