Die Migros führt bei der Migros-Industrie Restrukturierungen durch, welche die Verwaltung, aber auch die Delica AG und die ELSA AG betreffen. Diese führen zu einem Stellenabbau von 365 Stellen, wie es in einer Mitteilung heisst. Insgesamt beschäftigt die Migros-Industrie 2200 Mitarbeitende. Die Betroffenen werden am Mittwoch informiert. Die Migros-Industrie ist künftig ein «integrierter Produzent für die Migros-Gruppe im Kernmarkt Schweiz». Dazu kommen Eigenmarken für Dritte.
Bei der Delica AG werden mehrere Bereiche reduziert, darunter die Auslandgesellschaften. Einige internationale Markengeschäfte wie Frey und die Marken für Kaffee in Deutschland werden aufgegeben. Die Produktion von Eigenmarken für Dritte wird «bei klarem Mehrwert für die Migros» weitergeführt, wie es heisst. Bei der Delica werden insgesamt 255 Stellen wegfallen, davon 190 in der Schweiz. 100 Stellen sollen durch natürliche Fluktuation abgebaut werden. In Deutschland sind 65 Stellen betroffen.
Bei der in der Milchverarbeitung und im Käsehandel tätigen ELSA Group soll die Tochter Schwyzer Milchhuus geschrumpft werden. Von drei Betrieben soll nur der Standort in Engiberg für die Produktion von Milch, Rahm, Joghurts und Vegurts weitergeführt werden, die Standorte in Rothenthurm und Brunnen werden im ersten Quartal 2025 geschlossen. Die Käseproduktion in Engiberg wird per Ende Jahr eingestellt.
Viele Produkte des Schwyzer Milchhuuses würden im Migros-Sortiment bleiben, heisst es weiter. Sie werden an anderen Standorten hergestellt. Die Schliessungen haben einen Abbau von 45 Stellen zur Folge.
Bei der Migros Industrie AG in Zürich werden 65 Stellen abgebaut. Die Hauptziele seien einfachere Strukturen, klare Rollen zur besseren Steuerbarkeit und die Beseitigung von Doppelspurigkeiten, schreibt die Migros. Acht Mitarbeitende werden ein Angebot für eine neue Funktion erhalten.
Ferner kündigte die Migros an, dass 20 von 37 Melectronics-Filialen mitsamt dem Personal von Mediamarkt übernommen werden. 17 Filialen werrden geschlossen, 100 betroffene Mitarbeitende werden nach Möglichkeit ein Angebot innerhalb oder ausserhalb der Migros-Gruppe erhalten, wie es heisst.
Auch die Fachhändler Micasa, Bike World und Do it + Garden sollen verkauft werden. Der Verkauf von SportX ist im Gang. In der Verwaltung der Migros Fachmarkt AG sollen 50 Stellen abgebaut werden.