5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Walmart testet KI beim Fruchteinkauf

Mit Künstlicher Intelligenz will der US-Detaihändler Walmart den Einkauf von Früchten besser steuern. Echtzeitdaten von Lieferanten sollen die Versorgungssicherheit verbessern und Foodwaste verringern.

Die Technologie von Agritask warnt zum Beispiel bei Gefahren wie unerwarteten Frösten, so dass Walmart auf andere Kirschenproduzenten ausweichen kann.

Quelle: Symbolbild Pixabay

In einem Pilotprojekt testet Walmart, ob und wie Künstliche Intelligenz den Einkäufern von Früchten das Handwerk erleichtern kann. Dazu arbeitet der Detailhändler mit dem israelischen Tech-Unternehmen Agritask zusammen. Die Technologielösung soll es Beschaffungsmanagern ermöglichen, die Ernteerträge saisonaler Früchte wie Kirschen und Brombeeren besser zu prognostizieren, wie Walmart in einer Mitteilung schreibt. Ziel sei es, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und den Kunden frische Produkte zu garantieren.
Dazu werden die Fernerkundungs- und Datenanalysetools von Agritask bei ausgewählten Walmart-Lieferanten in den USA und Mexikos eingesetzt, um in Echtzeit hyperlokale Erkenntnisse über die saisonale Brombeer- und Kirschernte zu gewinnen. Diese Kulturen wurden ausgewählt, weil sie sehr empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren, die ihr Wachstum, ihre Qualität, ihren Transport und ihre Lagerfähigkeit erheblich beeinträchtigen können. Durch die Echtzeitüberwachung könne man schneller auf ungünstige Umweltbedingungen reagieren, so Walmart.
So könne das System zum Beispiel sofort über unerwarteten Frost in Kirschkulturen warnen, so dass Walmart seine Beschaffungsstrategien rasch anpassen könne. Zudem könne in Echtzeit der Zeitpunkt der Ernte bestimmt werden. So könne Walmart seine Lagerbestände vorausschauend verwalten und alternative Beschaffungsmöglichkeiten prüfen.

TdN 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz