Die Technologie von Agritask warnt zum Beispiel bei Gefahren wie unerwarteten Frösten, so dass Walmart auf andere Kirschenproduzenten ausweichen kann.
Quelle: Symbolbild Pixabay
In einem Pilotprojekt testet Walmart, ob und wie Künstliche Intelligenz den Einkäufern von Früchten das Handwerk erleichtern kann. Dazu arbeitet der Detailhändler mit dem israelischen Tech-Unternehmen Agritask zusammen. Die Technologielösung soll es Beschaffungsmanagern ermöglichen, die Ernteerträge saisonaler Früchte wie Kirschen und Brombeeren besser zu prognostizieren, wie Walmart in einer Mitteilung schreibt. Ziel sei es, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und den Kunden frische Produkte zu garantieren.
Dazu werden die Fernerkundungs- und Datenanalysetools von Agritask bei ausgewählten Walmart-Lieferanten in den USA und Mexikos eingesetzt, um in Echtzeit hyperlokale Erkenntnisse über die saisonale Brombeer- und Kirschernte zu gewinnen. Diese Kulturen wurden ausgewählt, weil sie sehr empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren, die ihr Wachstum, ihre Qualität, ihren Transport und ihre Lagerfähigkeit erheblich beeinträchtigen können. Durch die Echtzeitüberwachung könne man schneller auf ungünstige Umweltbedingungen reagieren, so Walmart.
So könne das System zum Beispiel sofort über unerwarteten Frost in Kirschkulturen warnen, so dass Walmart seine Beschaffungsstrategien rasch anpassen könne. Zudem könne in Echtzeit der Zeitpunkt der Ernte bestimmt werden. So könne Walmart seine Lagerbestände vorausschauend verwalten und alternative Beschaffungsmöglichkeiten prüfen.