Der neue Vorstand von CafetierSuisse (v.l.): Präsident Hans-Peter Oettli, Stefan Fries, Evelyne Faude, Daniel Kronenberg, Karin Hanser, Finanzvorstand Benno Müller.
Quelle: zVg
Der im Jahr 2019 gestartete Prozess der Verbandsentwicklung von CafetierSuisse ist mit der Delegiertenversammlung 2024 erfolgreich abgeschlossen worden. CafetierSuisse gehe mit einer fokussierten und modernen Verbandsstruktur in die Zukunft, schreibt der Verband in einer Mitteilung. Die Generalversammlungen beider Regionalverbände - Mittelland-Zentralschweiz (CMZ) und Zürich-Basel-Ostschweiz-Grischuna (ZCV) - hatten der Fusion mit dem Nationalverband bereits im Frühjahr zugestimmt. Mit dem Entscheid der Delegiertenversammlung ist die Fusion rückwirkend per 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Mit der Entscheidung seien die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft des Verbandes und einen Generationenwechsel im Vorstand gelegt worden, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Delegierten wählten ausserdem einstimmig den neuen Vorstand.
CafetierSuisse (SCV) vertritt die Interessen der 1400 Cafés, Cafés-Konditoreien, Cafés-Confiseries, Cafeterias, Restaurants, Take Aways und Tea-Rooms in der deutschen Schweiz. Die beiden