Tradition als Türsteher und Türöffner

Der «Culture Clash» von Food-Innovationen und Traditionen stand im Fokus der vierten Food Innovation Conference. Der Blick ging dabei über den westlichen Tellerrand hinaus in die chinesische Küche als mögliches Innovationslabor.

Nachhaltiger, gesünder und tierfreundlicher soll unser Ernährungssystem werden – darin sind sich fast alle einig. Doch neue Food-Technologien und neuartige Lebensmittel finden nur mühsam den Weg in unseren Alltag, denn gerade beim Essen gibt es grosse kulturelle Hürden. Essgewohnheiten und kulinarische Normen sind tief verankert und die Tradition gebärdet sich oft als Türsteherin, die Neuheiten argwöhnisch beäugt. «Wenn wir ein nachhaltiges und a

Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz