Die fünf Goldmedaillenträger und Country Winner von Schützengarten.
Quelle: zVg
An den diesjährigen World Beer Awards im englischen Norwich hat neben Locher, Chopfab Boxer, Egger und Felsenbräu (
foodaktuell berichtete) auch die Brauerei Schützengarten erfolgreich abgeschnitten. Sie holte insgesamt 19 Auszeichnungen nach Hause, darunter fünf Goldmedaillen und Titel als «Country Winner», sieben Silber- und sieben Bronzemedaillen, wie die Brauerei am Freitag mitteilte. Im Vorjahr hatte Schützengarten 16 Auszeichnungen, darunter vier Goldmedaillen, erhalten. Bei den World Beer Awards hat eine unabhängige Expertenjury über 3000 Biere aus 50 Ländern verkostet, um die herausragendsten unter ihnen zu küren.
Die Auszeichnungen zeigten «einmal mehr, dass der Weg, auf erstklassige Qualität und hochwertige Produkte zu setzen, der richtige ist», wird Richard Reinart, Technischer Direktor der Brauerei Schützengarten, in der Mitteilung zitiert.
Die ausgezeichneten Schützengarten-Biere
Gold und «Country Winner»: Schützengarten Alkoholfrei (alkoholfreies Bier), Edelspez (helles Spezialbier), Ginger Beer Alkoholfrei (alkoholfreies Bier), Pale Ale (Pale Ale), Brauwerk Weizen-Eisbock (Eisbock)
Silber: Löwengarten Helles Lager, Gallus 612, India Pale Alkoholfrei, Landbier, Säntisbier, Swiss Stout, Weisser Engel
Bronze: Löwengarten Löwenprinz, India Pale Ale, Lager Hell, Session Lager, Bio Amber Alkoholfrei, Schwarzer Bär, Brauwerk Doppelbock