5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Ricola übernimmt Hero-Produktionswerk

Die Bonbonherstellerin Ricola übernimmt das Hero-Werk in Lenzburg. Damit könne die rasant steigende Nachfrage nach Ricola-Produkten besser abgedeckt werden.

Lenzburg sei um eine beliebte Schweizer Traditionsmarke reicher: «Die Ricola Gruppe investiert nämlich in den Produktionsstandort Schweiz und übernimmt das Hero-Werk an der Karl Roth-Strasse in Lenzburg». Das schreiben Hero und Ricola in einer Medienmitteilung. Mit der Übernahme des Hero-Produktionswerks in Lenzburg baut Ricola den Produktionsstandort Schweiz weiter aus und könne so die Kapazitäten weiter ausbauen. So könne die rasant wachsende internationale Nachfrage nach Ricola-Produkten abgedeckt werden, heisst es weiter.
Ricola wächst dynamisch und hat beispielsweise in den USA die Marktführerschaft in der Kategorie Hustenbonbons erreicht. Auch Europa und Asien sind starke Märkte für Ricola, Asien sogar mit zweistelligen Wachstumsraten. Ricola produziert alle Produkte, die weltweit in 50 Länder exportiert werden, in der Schweiz – bisher hauptsächlich in Laufen bei Basel. Dabei werde Laufen der Hauptsitz und wichtigster Produktionsstandort bleiben, wie Thomas P. Meier, CEO der Ricola Gruppe, in der Mitteilung zitiert wird. Einige Produktionstechnologien und -prozesse von Ricola seien mit denjenigen von Hero verwandt, sodass Ricola das gesamte Werk und Teile der bestehenden Gebäudeinfrastruktur übernehmen werde.
Das runde Bürogebäude mit der Gruppenführung und dem Hero Schweiz Team bleibe im Eigentum der Hero Gruppe und auch der Hauptsitz von Hero bleibe natürlich an der Geburtsstätte des Unternehmens bestehen, wie Rob Versloot, CEO Hero Group, zitiert wird. Der Produktionsstart von Ricola in Lenzburg ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Das Unternehmen wolle in Lenzburg rund bis zu 40 Arbeitsplätze schaffen und voraussichtlich auch Fachkräfte von Hero anstellen.
Hero hat bereits am vergangenen Montag, 16. September 2024, angekündigt, die britische Food-Marke Deliciously Ella übernehmen zu wollen.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.