Quelle: zVg
Die Genossenschaft Migros Luzern soll für die Genossenschaft Migros Tessin bis 2030 Logistik-Dienstleistungen übernehmen. Sie werde die Filialkommissionierung mit ihren automatisierten Anlagen und Systemen in der Betriebszentrale Dierikon gewährleisten, schreibt Migros in einer Mitteilung. Damit würden nicht nur Vorteile für die Genossenschaften Luzern und Tessin geschaffen, sondern für die ganze Migros-Gruppe. «Die Logistik-Landschaft wird vereinfacht», wie Guido Rast, Geschäftsleiter der Migros Luzern, in der Mitteilung zitiert wird.
Die Betriebszentrale in Dierikon wird künftig mit ihren modernen und automatisierten Anlagen die Kommissionierung für alle Migros-Filialen im Tessin vornehmen. Die Ware wird nach Filiale geordnet auf Container verladen. Diese gelangen über Nacht per Bahn durch den Gotthardtunnel ins Tessin. Ab Sant'Antonino wird die Feinverteilung der Container zu den Filialen per Camion erfolgen. Der Standort Sant’Antonino soll laut Migros bestehen bleiben und seine Funktion als wichtiger logistischer Knotenpunkt im Tessin behalten.
Für die von der Veränderung betroffenen Logistik-Mitarbeitenden der Migros Tessin wolle Migros Anschlusslösungen innerhalb oder ausserhalb der Migros Tessin finden.