5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Der beste Gruyère AOP aus dem Kanton Neuenburg

Die Käserei von Cerneux-Péquignot gewann den Preis für den besten Neuenburger Gruyère AOP.

Die Käserei von Cerneux-Péquignot gewann den Preis für den besten Neuenburger Gruyère AOP: Käser Olivier Baudois (l.) und Philippe Pochon, Präsident der Milchproduzentengenossenschaft.

Quelle: NVT

Die Käserei von Cerneux-Péquignot macht den besten Neuenburger Gruyère AOP. Zu diesem Verdikt ist eine Jury aus Journalisten, Politikern und Gastronomen gekommen, die ihm Rahmen der 7. Selektion der Neuenburger Gruyère AOP aus insgesamt 9 Gruyère von sieben Käsereien den besten Käse ausgewählt haben. In die Auswahl schafften es Gruyère, die letztes Jahr bei den Taxationen über 19 von 20 Punkten erreicht hatten. Organisiert wurde die Wahl des besten Neuenburger Gruyère AOP von der Neuenburger Landwirtschafts- und Weinbaukammer (CNAV) zusammen mit der Interprofession du Gruyère (IPG) und Neuchâtel Vins et Terroir (NVT), wie die Organisatoren mitteilen.
Historisch gesehen verdankt der Gruyère AOP seinen Namen zwar der Region Gruyère im Kanton Freiburg. Produziert wird er jedoch neben Freiburg auch in den Kantonen Waadt, Neuenburg, Jura und einigen Gemeinden im Kanton Bern. Für den Kanton Neuenburg sei der Gruyère AOP «ein Vorzeigeprodukt unserer Landwirtschaft mit einer Wertschöpfung auf allen Stufen», wie es in der Mitteilung heisst.
Nominiert waren die Landwirte und Käsereien von Le Cerneux-Péquignot, La Chaux-du-Milieu, Les Ponts-de-Martel, La Joux du Plâne, Chézard-Saint-Martin (bio und traditionell), Les Sagnettes (bio und traditionell) und Les Bayards.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz