

Nachhaltige und effiziente Käseherstellung
IDF Käse-Symposium im norwegischen Bergen ginge es um nachhaltige Käseherstellung. Dabei spielt die Molkeverwertung eine grosse Rolle, aber auch Wasserverbrauch und rezyklierbare Verpackungen (Teil 1).
Das IDF Käse-Symposium findet alle vier Jahre statt. Dieses Jahr trafen sich Fachpersonen der Käsetechnologie und der Forschung vom 4. bis 6. Juni in Bergen, Norwegen. 220 Expertinnen und Experten aus 30 Ländern befassten sich mit nachhaltiger innovativer Käseherstellung, von der Rohmilch über die verschiedenen Aspekte der Milchqualität, Kulturen und Schutzkulturen, innovative Herstellungstechnologie, Textur, Gesundheit bis zu Verpackung. Agrosco
Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.
Bereits registriert oder Abonnent:in?
Login