Emmentaler Käser Christoph Räz (r).
Quelle: zVg
Quelle: zVg
Quelle: zVg
Die Cheese Berlin ist seit 2012 eine der bedeutendsten Veranstaltungen rund um handwerklich hergestellten Käse in Deutschland. Einmal im Jahr präsentieren sich in der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg Käserinnen und Käser, Affineurinnen und Affineure und Fachhändler aus ganz Europa, die sich mit viel Herzblut und Erfahrung den Traditionen des Käsehandwerks widmen. Auch Schweizer Käse war vor Ort, wie Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) in einer Mitteilung schreibt. Und zwar mit einem Sortimentsauftritt, der die Vielfalt von Schweizer Käse widerspiegelt und Sortenauftritten von Emmentaler AOP, vertreten durch den Käser Silvio Schöpfer, und Vacherin Fribourgeois AOP, vertreten durch Käserin Daniela Weber (Käserei Düdingen).
Ein besonderer Höhepunkt aus Schweizer Sicht war die Verleihung des «Cheese Berlin Awards», der an Silvio und Albert Schöpfer von der Käserei Kleinstein in im luzernischen Werthenstein ging. Mit diesem Preis wurden die beiden Käser für ihr herausragendes Engagement und ihren Beitrag zur Förderung des Emmentaler AOP ausgezeichnet. Die Ehrung stellt eine besondere Anerkennung für die traditionsreiche Arbeit der Käserei Kleinstein und den Schweizer Käse insgesamt dar. Silvio Schöpfer nahm den Preis mit Stolz entgegen. Sein herausragender Emmentaler AOP wurde an den Swiss Cheese Awards bereits zum Besten in dieser Kategorie gekürt.
Beim «Meet the Cheesemaker» hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit mit Silivio Schöpfer und Daniela Weber direkt in Kontakt zu treten und mehr über ihr Handwerk zu erfahren. Auch bei den weiteren diversen Käsetalks und Verkostungen war der Schweizer Käse gut vertreten, und zwar durch die Expertise der Berner Käsekenner Christoph Räz (Dorfkäserei Uettligen) und Beat Wampfler (Käsekeller K3 Burgdorf). Diese sind der Einladung der «Cheese Berlin»-Kuratorin Ursula Heinzelmann nach Kreuzberg gefolgt und tauchten in die Welt des Schweizer Käses ein.