5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Höhere Löhne im Metzgereigewerbe

Die beiden Sozialpartner des Gesamtarbeitsvertrags für das schweizerische Metzgereigewerbe, der Schweizer Fleisch-Fachverband SFF und der Metzgereipersonal-Verband der Schweiz (MPV) als Arbeitnehmerverband, haben Lohnmassnahmen per 2025 beschlossen.

Das Metzgereipersonal erhält nächstes Jahr mehr Lohn.

Quelle: Proviande

Die Sozialpartner haben eine Lohnerhöhung von insgesamt 1.3 % der betrieblichen Gesamt-Bruttolohnsumme vereinbart. Davon seien 0.5 % generell als Teuerungsausgleich bis zu einem Brutto-Monatslohnanteil von 6000 Franken pro Mitarbeiter und die verbleibenden Lohnerhöhungen für Einzellohnmassnahmen verbindlich zu gewähren, schreiben die beiden Verbände in einer Mitteilung. Von diesen Lohnmassnahmen ausgeschlossen sind laut Mitteilung Lernende und Eintritte ab dem 1. Oktober 2024 sowie Mitarbeitende im gekündigten Arbeitsverhältnis.
Die Lohnverhandlungen seien hart, aber fair geführt worden, heisst es in der Mitteilung weiter. Man habe verschiedene Aspekte wie Teuerung, Fachkräftemangel und massiv gestiegene Kosten für Rohstoffe und Energie abwägen müssen. Die verbindliche Lohnanpassung zur Abfederung der vom Seco für 2025 prognostizierten Teuerung und als individuelle Lohnpassung für die Leistungsanerkennung einzelner Mitarbeiter seien «ein klares Zeichen der gelebten und kompromissbereiten Sozialpartnerschaft des schweizerischen Fleischgewerbes», heisst es weiter.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.