Herausforderungen für die Getreidebranche

Die Getreide- und Backwarenbranche ist an vielen Fronten gefordert. Aktuell sind es eine schlechte Ernte und stetig steigende Backwarenimporte, künftig müssen trotz Klimawandel Nachhaltigkeitsziele und genügend grosse Erträge miteinander in Einklang gebracht werden, wie die Qualitätstagung von Swiss Granum zeigte.

Für die Schweizer Getreidebranche war 2024 eine triste Angelegenheit. Eine Menge von backfähigem Brotgetreide, die ein Drittel unter dem Vorjahr liegt, 20'000 Tonnen, die wegen Mykotoxinbefall zu Futtermitteln deklassiert wurden und 2000 Tonnen Brotgetreide, die vernichtet werden mussten. Der Bund hat deshalb auch schon ein zusätzliches Importkontingent von 20'000 Tonnen Brotweizen bewilligt, das von der Branche gestellt wurde. Für das Jahr 2025

Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.