5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Christof Queisser: Vom Sekt-CEO zum Kaffeekonzern-Geschäftsführer

Christof Queisser war seit mehr als 10 Jahren Chef der deutschen Sektkellerei Rotkäppchen. Jetzt wird Queisser Chef der Managementholding Maxingvest AG, mit der Tochterunternehmung Tchibo Holding AG.

Christof Queisser, neuer CEO von Tchibo.

Quelle: zVg linkedin

Vor wenigen Tagen hat Christof Queisser seinen Abschied von der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm angekündigt. Er wird bei der Maxingvest AG, ehemals Tchibo Holding AG, als neuer CEO tätig werden. Die Maxingvest AG ist eine Managementholding, die ihre Tochterunternehmen Tchibo und Beiersdorf überwacht und steuert. Sie geht laut lz-net.de auf die 1949 gegründete Tchibo GmbH zurück und hat ihren Sitz in Hamburg. Der 55-jährige Christof Queisser werde im kommenden Jahr Geschäftsführer bei der Holding, die den Kaffeehersteller und -händler Tchibo komplett sowie den FMCG-Konzern Beiersdorf zur Hälfte kontrolliert.
Queisser soll am 1. April 2025 beginnen. Mit seinem Einstieg werde die Geschäftsführung von Maxingvest von zwei auf drei Personen erhöht. Queisser werde Maxingvest gemeinsam mit Michael Herz (81), Sohn des Tchibo-Gründers Max Herz, und Finanzchef Frédéric Pflanz führen, wie das Unternehmen mitteilte. Christof Queisser war seit 2013 CEO der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm, wo er den Umsatz des Herstellers auf über 1 Milliarde Euro steigerte. Queisser war unter anderem – (Unilever, Tengelmann, Varta) – auch CEO des Fleischverarbeiters Zimbo, der im 2008 von Bell übernommen wurde.
Nachfolgerin bei Rotkäppchen-Mumm wird Silvia Wiesner. Auch sie war im Unilever-Management tätig.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.