5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Brauerei Egger gewinnt am europäischen Wettbewerb

Die Berner Brauerei Egger kann einen Sieg an der diesjährigen European Beer Star-Verleihung in der Kategorie Fruchtbier feiern. Egger gewinnt gleichzeitig auch auf regionaler Ebene einen Preis.

Die Berner Brauerei Egger kam bei der diesjährigen Verleihung des European Beer Star 2024 in Nürnberg in die Medaillenränge. Für das Small Batch Nr. 19 «Wild Berries NEIPA» konnte die Brauerei in der Kategorie Fruchtbier die Bronzemedaille einheimsen. «Wir sind stolz, auch in diesem Jahr am European Beer Star erfolgreich zu sein. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Leidenschaft, Kreativität und unser Engagement, aussergewöhnliche Biere zu kreieren», wird David Santschi, Braumeister der Brauerei Egger, in einer Medienmitteilung zitiert. Nur die drei besten Biere jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung. Das fruchtige New England IPA, das in Zusammenarbeit mit der regionalen Brauerei Thunbier entwickelt wurde, habe die internationale Expertenjury durch seine fein abgestimmte Balance aus fruchtiger Hopfenaromatik und den natürlichen Noten wilder Beeren beeindruckt. Der European Beer Star, einer der angesehensten Bierwettbewerbe weltweit, zieht jährlich Brauereien aus über 40 Ländern an.
Zeitgleich hat die Brauerei beim regionalen Wettbewerb «Bärner Bierrundi», mit ihrem Jubiläumsbier «Small Batch Nr. 20» - «20er Stout» den Preis für das beste Bier gewonnen. Am 15. und 16. November 2024 fand in Bern der traditionsreiche Wettbewerb statt, bei welchem die besten Biere aus der Region prämiert wurden. Dieses besondere Stout sei aufgrund von Vorschlägen von Fans entstanden, schreibt Egger weiter. Reto Schindler, habe daraufhin gemeinsam mit dem Egger-Team an der Rezeptur gearbeitet und den Small Batch kreiert. Das Bier zeichne sich durch seine komplexen Röstaromen, harmonische Bitterkeit und ein cremiges Mundgefühl aus, so Egger. Seit Oktober 2024 ist der exklusive Small Batch Nr. 20 im Handel erhältlich.

Biofach 2025 Biofach 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.