Die Sojaernte in Europa hat sich in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 auf mehr als 13 Millionen Tonnen um fast eine Million Tonnen erhöht, wie der neue Donau-Soja-Market Report zeigt. Dieser Rekordwert sei auf die starke Erweiterung der Anbauflächen um 44 % und die Rekordernte in der Ukraine von knapp sechs Millionen Tonnen (+ 25 %) zurückzuführen. In der EU erweiterte sich die Anbaufläche um 10 % im Vergleich zu 2023. Dennoch verringerten sich die EU-Erntemengen um 3,4 % auf knapp 2,8 Millionen Tonnen, wie
Donau Soja schreibt.
Ursache dafür sind laut der Organisation die geringeren Hektar-Erträge in Mitteleuropa und einigen Balkanstaaten aufgrund der Sommerhitze und Trockenheit. Besonders betroffen sind in diesem Jahr Serbien und Rumänien, wo die Hektarerträge voraussichtlich um bis zu 50 % unter denen des Vorjahres liegen werden. Die erweiterte Anbaufläche von Soja in Europa und die starke Ernte in der Ukraine könnten jedoch die Ausfälle kompensieren, heisst es weiter. Insgesamt wird eine Gesamt-Rekordernte von mehr als 13 Millionen Tonnen Soja in Europa erwartet.
Die Ukraine ist der grösste und wichtigste europäische Sojalieferant für Futtermittel in der EU-Nutztierhaltung. Die ukrainische Sojaanbaufläche betrug 2024 2,6 Millionen Hektar, was einem Plus von fast 44 % gegenüber 2023 entspreche. Das Gesamterntevolumen werde nach Aussage des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums auf mehr als sechs Millionen Tonnen anwachsen. Davon seien etwa zehn Prozent von Donau Soja zertifiziert. In der EU liegt der Selbstversorgungsgrad mit Soja derzeit bei nur 8 %. Gentechnik-freies Donau-Soja-zertifiziertes Soja aus der Ukraine trage dazu bei, die grosse Lücke bei Eiweisspflanzen in Europa zu füllen. Zertifizierte ukrainische und EU-Sojabohnen würden auch unter denselben strengen Standards von Donau Soja produziert und seien daher keine billige Konkurrenz für die LandwirtInnen in den EU-Ländern.
Insgesamt sind 2024 von mehr als 13 Millionen Tonnen des in Europa produzierten Soja rund eine Million Tonnen nach den Standards von Donau Soja zertifiziert (gentechnik- und entwaldungsfrei). Die weltweite Sojaproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/2025 wird auf insgesamt 425 Millionen Tonnen geschätzt. Die EU importiert jedes Jahr rund 35 Millionen Tonnen Soja.