5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Planet A Foods holt sich neues Geld

Das Münchner Start-up Planet A Foods hat die Investoren überzeugt und frisches Kapital gesammelt. Mit dem Geld will der Hersteller der kakaofreien Schokoladenalternative Choviva expandieren.

In Pilsen betreibt Planet A Foods eine eigene Fabrik.

Quelle: zVg

Das Start-up Planet A Foods hat in einer Finanzierungsrunde weitere 30 Millionen US-Dollar eingesammelt, wie lebensmittelzeitung.net berichtet. Das Geld will der Choviva-Hersteller in die internationale Expansion stecken. Das 2021 gegründete Unternehmen schaffte 2023 den Sprung in den Massenmarkt. So nutzte etwa der Gebäckhersteller Griesson-de Beukealer Choviva als Zutat für seine Kekse, weitere Markenpartnerschaften folgten. In der Schweiz brachte der Schokoladenhersteller Stella Bernrain eine Special Edition einer Tafel mit der Schokoladenalternative Choviva auf den Markt.
Inzwischen sind laut Planet A Foods in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 20 Produkte mit Choviva als Zutat in mehr als 42'000 Detailhandelsfilialen erhältlich. Im ersten Quartal 2025 kommt der Einstieg in Grossbritannien und Frankreich. Strategische Partnerschaften in den USA und Asien seien in Planung.
Im vergangenen Jahr hat Planet A Foods im tschechischen Pilsen eine eigene Produktionsanlage in Betrieb genommen. Damit soll nächstes Jahr die Produktion von derzeit 2000 auf über 15'000 Tonnen Choviva-Konzentrat gesteigert werden. Choviva wird aus fermentierten und gerösteten Rohstoffen wie Hafer und Sonnenblumenkernen hergestellt.

Biofach 2025 Biofach 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.