In Pilsen betreibt Planet A Foods eine eigene Fabrik.
Quelle: zVg
Das Start-up Planet A Foods hat in einer Finanzierungsrunde weitere 30 Millionen US-Dollar eingesammelt, wie lebensmittelzeitung.net berichtet. Das Geld will der Choviva-Hersteller in die internationale Expansion stecken. Das 2021 gegründete Unternehmen schaffte 2023 den Sprung in den Massenmarkt. So nutzte etwa der Gebäckhersteller Griesson-de Beukealer Choviva als Zutat für seine Kekse, weitere Markenpartnerschaften folgten. In der Schweiz brachte der Schokoladenhersteller Stella Bernrain eine Special Edition einer Tafel mit der Schokoladenalternative Choviva auf den Markt.
Inzwischen sind laut Planet A Foods in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 20 Produkte mit Choviva als Zutat in mehr als 42'000 Detailhandelsfilialen erhältlich. Im ersten Quartal 2025 kommt der Einstieg in Grossbritannien und Frankreich. Strategische Partnerschaften in den USA und Asien seien in Planung.
Im vergangenen Jahr hat Planet A Foods im tschechischen Pilsen eine eigene Produktionsanlage in Betrieb genommen. Damit soll nächstes Jahr die Produktion von derzeit 2000 auf über 15'000 Tonnen Choviva-Konzentrat gesteigert werden. Choviva wird aus fermentierten und gerösteten Rohstoffen wie Hafer und Sonnenblumenkernen hergestellt.