Was Fleischzellen mögen
Damit kultiviertes Fleisch nicht nur geschmacklich, sondern auch texturmässig ähnlich wie herkömmliche Fleischstücke werden kann, braucht es nicht nur tierische Zellen, die sich vermehren, sondern auch eine Gerüststruktur, an der sich die Zellen halten können. Das ETH-Start-up Sallea entwickelt diese Gerüste aus Protein.
In einem unscheinbaren Labor in den labyrinthischen Gängen der ETH Hönggerberg wird an der nächsten Food-Revolution gearbeitet. Hier arbeiten Nicole Kleger und ihre Kolleginnen Simona Fehlmann und Anna Bünter an Proteingerüsten für kultiviertes Fleisch, an sogenannten Scaffolds. Denn tierische Zellen, die in einem Bioreaktor vermehrt werden, brauchen eine Art Gerüst, um sich halten und in texturierte Produkte wachsen zu können. Nur so kann kultiv
Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.
Bereits registriert oder Abonnent:in?
Login