5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Auch Läderach macht jetzt Dubai-Schoggi

Der Schokoladenhersteller Läderach springt auf den Hype um die Dubai-Schoggi auf und bringt eine eigene limitierte Auflage in seine Läden. Für eine weitere Neuheit hat sich Läderach vom Birchermüesli inspirieren lassen.

Der Internettrend Dubai-Schokolade trifft auf die Birchermüesli-Schoggi: Läderach lanciert in den nächsten Tagen zwei neue Frischschoggi-Sorten.

Quelle: zVg

Der Chocolatier Läderach bringt am 14. Dezember eine Dubai-Variante seiner Bruchschokolade auf den Markt. Die Schokolade mit einem cremigen, knusprigen Kern aus Pistazie und Kataifi-Filo-Teig verkauft Läderach weltweit in nur 23 seiner Filialen, darunter in der Schweiz in Zürich, Genf, Bilten, Bern und Lugano. Pro Person werden nur 100 Gramm verkauft, wie Läderach in einer Mitteilung schreibt.
Eine Woche nach der Dubai-Schoggi lanciert Läderach in den selben 23 Chocolaterien eine neue Schoggi-Variante, die nicht vom Orient, sondern von einer Schweizer Frühstückstradition inspiriert ist - dem Birchermüesli. Die Schokolade hat laut Mitteilung eine fruchtige Füllung mit cremigem und knusprigem Kern aus einer Mischung von Joghurt sowie Apfel- und Erdbeerstückchen, ergänzt durch Rochermandeln, Brombeerpulver, gepufftem Dinkel und Waffelsplitter, umhüllt mit einer dunklen sowie einer Milchcouvertüre. In Hommage an den Erfinder des Birchermüeslis, Dr. Maximilian Oskar Bircher-Benner, der am Zürichberg eine Klinik betrieb, heisst die Schoggi «Zürich».

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.