Nahrungsfasern sind kein unnötiger Ballaststoff
Nahrungsfasern wie Cellulose und Pektin werden oft als Ballaststoffe bezeichnet, weil sie keinen Energiewert besitzen und im Dünndarm nicht verdaut werden. Aber diese Kohlenhydratgruppe hat Gesundheitswert.
Guido Böhler.
Quelle: Bettina Häfliger
Nahrungsfasern wie Cellulose und Pektin werden oft als Ballaststoffe bezeichnet, weil sie keinen Energiewert besitzen und im Dünndarm nicht verdaut werden. Aber diese Kohlenhydratgruppe hat Gesundheitswert. Es gibt zwar keine gravierenden Mangelkrankheiten wie etwa bei Vitaminmangel. Aber die Fasern senken den Cholesterinspiegel, regulieren Verdauung und Blutzuckerspiegel. Sie kommen nur in Pflanzen und Pilzen vor. Der Sollwert beträgt mindestens
Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.
Bereits registriert oder Abonnent:in?
Login