5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Igeho sucht innovative Foodtech-Start-ups

Der Wettbewerb «Igeho Rising Star Award» für Start-ups geht in die zweite Runde und legt den Fokus auf Foodtech. 15 ausgewählte Start-ups können sich an der Igeho-Messe vom November 2025 präsentieren.

Der Igeho Rising Star Award wird im November 2025 zum zweiten Mal vergeben.

Quelle: zVg

Mit dem Igeho Rising Star lancierte die Branchenmesse Igeho im Jahr 2023 einen Award zur Förderung von Gründenden und Start-ups im Hospitality-Sektor. Dieser Wettbewerb geht nun in die zweite Runde und bietet allen Start-ups im Bereich der Food Technology die Möglichkeit, bis am 31. Januar 2025 ihre Bewerbung einzureichen. 15 Start-ups erhalten die Chance, sich auf der Igeho 2025 im November in Basel zu präsentieren, wie die Messe mitteilt. Als Partner holte die Igeho das Innovationsnetzwerk Swiss Food & Nutrition Valley an Bord.
Bewerben können sich alle Unternehmen und Gründenden-Teams der Food-Start-up-Szene, die innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Technologien anbieten. Bewerbungen können in den Kategorien Food Science, Food Service, Consumer Tech, Delivery und Supply Chain eingereicht werden. Die Start-ups dürfen nicht vor dem 1. Januar 2020 gegründet worden sein und müssen aus der Schweiz oder Liechtenstein stammen.
Das ist der Ablauf
Im Februar prüfen Teams des SFNV und der Igeho die eingegangenen Bewerbungen anhand der Kriterien Innovation und Technologieeinsatz, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen sowie Geschäftsmodell und Skalierbarkeit und nominieren 15 Unternehmen für die Publikumsabstimmung. Diese 15 Start-ups erhalten eine kostenlose Stand-Präsenz in der Food Tech Area auf der Igeho 2025 sowie die Möglichkeit, durch die Community ins Finale gewählt zu werden.
Vom 31. März bis am 30. Mai 2025 läuft die Publikumsabstimmung, die fünf Start-ups mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein. Diese fünf Finalisten werden im Juni offiziell bekanntgegeben.Das Finale findet auf der Igeho 2025 – 15. bis 19. November 2025 in Basel – statt. Die fünf Finalisten können sich vor einer Jury zu präsentieren. Eines dieser fünf Start-ups wird direkt im Anschluss durch die Expertenjury mit dem Igeho Rising Star Award und einem Preisgeld ausgezeichnet.

Biofach 2025 Biofach 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.