5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Parlament fordert weniger strenge Kontrollen für Selbsteinkellerer

Selbsteinkellererinnen und -kellerer im Weinbau sollen einer weniger strengen Kontrolle unterstellt werden als Weinhändlerinnen und -händler. Das fordert das Parlament vom Bundesrat.

Selbsteinkellerer müssten selbst für eine Flasche, welche sie in ihrem Keller für die Kundschaft öffneten, Papierkram erledigen, moniert SP-Nationalrat Carlo Sommaruga.

Quelle: Symbolbild Pixabay

Der Nationalrat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion des Genfer SP-Nationalrats Carlo Sommaruga sehr deutlich angenommen. Dies, nachdem ihr schon der Ständerat zugestimmt hatte. Sommaruga schreibt darin, seit einer Verordnungsänderung im Jahr 2018 würden die Selbsteinkellerer derselben Kontrolle unterzogen wie grosse Weinbaubetriebe. Selbst für eine Flasche, welche sie in ihrem Keller für die Kundschaft öffneten, müssten sie Papierkram erledigen.
Der Bundesrat beantragte zwar Ablehnung der Motion. Er schrieb aber auch, im zweiten Halbjahr 2025 werde er in Erfüllung eines Postulats aus dem Jahr 2021 einen Bericht zur Lockerung der Kontrollen in kleinen Kellereien vorlegen. Darin werde er aufzeigen, ob Vereinfachungen angezeigt seien. Selbsteinkellerer profitierten aber schon von gewissen Vereinfachungen.

Biofach 2025 Biofach 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.