Für Rohkakao zahlte man in Deutschland im November 2024 mehr als doppelt so viel wie im November 2023.
Quelle: Symbolbild Pixabay
In Deutschland haben die Importpreise für viele Lebensmittel im November zugelegt, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Im Schnitt mussten für Nahrungmittel 9 Prozent mehr bezahlt werden als im November 2023. Süsswaren (ohne Dauerbackwaren) kosteten im Schnitt 66,8 %, Orangensaft 53,3 %, Geflügelfleisch 18,4 % sowie Milch und Milcherzeugnisse 13,5 % mehr als im November 2023.
Die Preise für importierte landwirtschaftliche Güter lagen im November 2024 um 8,5 % über dem Vorjahresmonat (+2,5 % gegenüber Oktober 2024). Insbesondere Rohkakao (+114,8 %) war deutlich teurer als vor einem Jahr, gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise hier um 18,5 %. Rohkaffee war um 38,4 % teurer als im November 2023 und um 14,9 % teurer als im Vormonat. Dagegen waren unter anderem Gurken (-36,4 %), Speisezwiebeln (-31,2 %) und lebende Schweine (-13,2 %) preiswerter als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Damit haben sich importierte Lebensmittel und landwirtschaftliche Güter überdurchschnittlich verteuert. Insgesamt waren die Preise für eingeführte Waren im November 2024 um 0,6 % höher als im November 2023.